Unsere Geschichte

Unsere Wurzeln

Wir sind Carlo und Ylenia – Geschwister mit sizilianischen Wurzeln. Sizilien ist die größte Insel im Mittelmeer – ein Ort voller Geschichten, Kulturen und Traditionen. Über Jahrhunderte war es Heimat der Griechen, Römer, Araber, Normannen und Spanier. Jede Kultur hat etwas hinterlassen: Tempel, Märkte, Rezepte, Lieder – und all das prägt bis heute die einzigartige sizilianische Seele.
Für uns aber bedeutet Sizilien vor allem eins: Familie, Wärme und das Gefühl, angekommen zu sein.

Sommer in Sizilien

Schon als Kinder zog es uns jeden Sommer zurück nach Sizilien. Unsere Reise begann immer gleich: mit unserem Papa Salvatore am Steuer, unserer Mamma Giovanna an seiner Seite und uns drei Kindern hinten im „Familien-Sharan“ – vollgepackt mit Koffern und Vorfreude.
Was für andere eine endlose Strecke gewesen wäre, war für uns der Anfang des Sommers – jeder Kilometer roch schon nach Sonne, Meer und Familie.

Wenn wir im Dorf ankamen, war es jedes Mal, als würden wir in eine andere Welt eintreten. Schon der erste Abend war erfüllt von Freude: das Lachen der Familie, Umarmungen, Stimmen, die durcheinander sprangen, und der Duft von frisch gebackenem Brot, Oliven und süßem Gebäck in der Luft. Unsere Omas waren das Herzstück der Küche – voller Liebe, Hingabe und Können. Sie zauberten Gerichte, die wir nie vergessen werden: samtige Tomatensauce, frischer Fisch in Olivenöl, dazu Brot, Oliven, Käse und Obst.

Das Gefühl von Freiheit

Die Tage gehörten dem Meer, die Abende der Piazza. Kinder spielten, Freunde lachten, Musik lag in der Luft – und für uns beide gehörte ein Estatee Pfirsich immer dazu. Bis heute ist er für uns der Geschmack des Sommers.
Und dann die Vespafahrten: manchmal tauchte unser Onkel plötzlich mit seiner Vespa auf. Ylenia sprang sofort auf, ich setzte mich dazu, und zu dritt fuhren wir ohne Ziel in die warme Nacht hinaus. Der Wind im Gesicht, der Duft von Jasmin, das Surren der Motoren in den Straßen – das war Freiheit pur.

Libertà in Pforzheim

Genau dieses Gefühl wollen wir mit unserem Café nach Pforzheim bringen. Deshalb steht in unserer Vitrine auch eine Vespa aus dem Jahr 2002 – das gleiche Modell, auf dem wir unsere erste Fahrt gemacht haben.

Unser Café ist für uns kein gewöhnlicher Ort. Es ist ein Stück unserer Kindheit, ein Stück Piazza, ein Stück Meer. 95 % unserer Produkte stammen aus Italien, über 65 % direkt aus Sizilien – viele sogar aus unserem Heimatdorf. Wir servieren Panini, so wie wir sie von dort kennen: außen knusprig, innen weich, gefüllt mit Zutaten höchster Qualität. Unser Olivenöl kommt aus der eigenen Familie – das „flüssige Gold“ unseres Nonno – und hier, in der Stadt des Goldes, bekommt es eine ganz besondere Bedeutung.

Ein Traum wird wahr

Als wir unserer Familie von der Idee erzählten, ein Café zu eröffnen, fragten viele: „Warum einen sicheren Job aufgeben, um in der heutigen Zeit ein Café zu starten?“ Unsere Antwort war klar: Weil es unser Traum ist. Dieses Café ist eine Herzensangelegenheit. Und es ist ein echtes Familienprojekt – jeder hat mitgeholfen, vom Möbelaufbau bis zu den Rezepten.

Wenn ihr unser Café betretet, tretet ihr in unsere Geschichte ein. Ihr hört italienische Musik, riecht frisch gemahlenen sizilianischen Kaffee, seht die Vespa in der Vitrine – und mit dem ersten Biss in ein Panino schmeckt ihr den Sommer Siziliens.

Benvenuti - willkommen in unserer Familie.

Unser zuhause

La Libertà